Die SENNEBOGEN Akademie dient der zielgruppengerechten Wissensvermittlung für Kunden, Maschinenfahrer und Vertriebspartner, als Weiterbildungszentrum für unsere Mitarbeiter und bietet darüber hinaus auch Veranstaltungsmöglichkeiten für Tagungen und Events externer Firmen und Veranstalter.
Die Berufsgenossenschaften und die Betriebssicherheitsverordnung schreiben in ihren Vorschriften vor, dass nur ausgebildete und geprüfte Personen zum Fahren und Bedienen von Erdbaumaschinen/ Kranen/ Staplern beauftragt werden dürfen. In der SENNEBOGEN Akademie besteht die Möglichkeit für alle unsere Produkte bzw. baugleiche Maschinen, das Fachwissen, die Fähigkeit und Zertifizierung zum Bedienen der Maschinen, in jeweils einem 2- Tägigen Kurs zu erwerben. Nach erfolgreicher Kursteilnahme kann der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber nachweisen, dass der Bediener eine „befähigte Person“ ist. Das heißt seine körperliche und geistige Eignung nachgewiesen hat und entsprechend geschult ist.
Sennebogen Akademie GmbH & Co. KG, Sennebogen Str. 8, 94315 Straubing
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über die Lage, Funktion und Wartung der Bauteile, die in Cummins Motoren verbaut sind. Sie lernen die Arbeitsweise der Bauteile kennen, können mit Hilfe von Cummins bereitgestellten Programmen, Fehlfunktionen identifizieren, beheben und zurücksetzen. In den praktischen Einheiten wird das vermittelte Wissen der Theorie in die Praxis umgesetzt (Messungen, Funktionstests, Komponenten De- bzw. Montage, usw.). Nach erfolgreicher Kursteilnahme können die Teilnehmer gezielt Kontrollen, Fehlersuche, defekte Bauteile austauschen, Fehler beheben bzw. zurücksetzen und sind im „Cummins Repairlevel“ qualifiziert.
Sennebogen Akademie GmbH & Co. KG, Sennebogen Str. 8, 94315 Straubing
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über die Lage, Funktion und Wartung der Bauteile, die in elektrisch angetriebenen Maschinen im 400V system verbaut sind. Sie lernen die Arbeitsweise der Bauteile kennen und können die Ansteuerungen anhand des Elektroschaltplans nachvollziehen. In den praktischen Einheiten wird das vermittelte Wissen der Theorie in die Praxis umgesetzt (elektrische Messungen, Funktionstests usw.). Nach erfolgreicher Kursteilnahme können die Teilnehmer gezielt Kontrollen, Fehlersuche, ggf. Einstellungen am Elektro- Antriebssystem vornehmen, defekte Bauteile austauschen und Fehler beheben. ACHTUNG: Dieser Kurs berechtigt die Teilnehmer nicht zwangsläufig, Reparaturen an der Anlage durchzuführen! Reparaturen und Arbeiten an Niedervolt Anlagen (bis 1000 V) dürfen ausschließlich von Fachkräften durchgeführt werden, die aufgrund Ihrer Ausbildung, die fachspezifischen Kenntnisse erlangt haben.
Sennebogen Akademie GmbH & Co. KG, Sennebogen Str. 8, 94315 Straubing